Rostentfernung und Karosseriearbeiten
Schweissarbeiten, Bleche zuschneiden und anpassen
Schweissarbeiten, Bleche zuschneiden und anpassen
Rostentfernung, Karosseriereparaturen, Schweißen und Trockeneisstrahlen!
Das unsere VW BUSSE mal hier und da Rost ansetzen nehmen wir Ihnen das auch nicht übel. Wir bieten Rostentfernung und Karosseriearbeiten für alle Young und Oldtimer an. Mit unserem Know-How im Trockeneisstrahlen und KFZ-Schweißen, bringen wir jeden Bulli wieder zu neuem alten Glanz.
Durch die Einwirkung von Sauerstoff und die Mitwirkung von Wasser fangen Metalle an zu oxidieren. Es gibt Metalle die sich dem Oxidationsprozess widersetzen wie Zink, Aluminium oder Chrom die wiederum als Legierung oder als Schutzschicht die Zersetzung verhindern.
Unsere Old- und Youngtimer stammen noch aus einer Zeit in der man Fahrzeuge aus einfachen Blechen ohne Zinkbeschichtung verbaut hat und wenn, wurden nur vereinzelt Teile beschichtet, daher hat der Rost auch leichtes Spiel an unseren Bussen. Deshalb ist es um so wichtiger richtig vorzusorgen, damit unsere VW-T1, VW-T2, VW-T3, VW-T4 noch lange erhalten bleiben. Hier ist es Wichtig, gleich bereits befallene Stellen zu entdecken und diese fachgerecht Instand zu setzen.
Lieber entfernen wir den Rost als der Rost unsere Bullis.
Unserer Erfahrung nach, erst dann, wenn es zu spät ist.
Typische Stellen am T1-T4 sind rostbefallene Scheibenrahmen, Radläufe und die Abschlussbleche vorn und hinten, aber auch am Unterboden sowie an den Schwellern frisst sich der Rost gerne durch. Hier hilft oft nur noch schweißen. Darüberhinaus ist es an einigen Stellen nicht wirklich ersichtlich ob sich darunter Rost befindet, zum Beispiel am Unterboden. Dazu haben wir Bilder hier. Hierzu hilft es oft einen Blick unter die dicke und zähe Schutzschicht am Unterboden zu werfen, nur ist das leichter gesagt als getan. Doch mit dem Trockeneisstrahlen, bieten wir die Möglichkeit, kostengünstig und ohne viel Aufwand einen Blick unter den Unterbodenschutz zu bekommen. Anschließend erhält man einen guten Blick über die Beschaffenheit der Karosserie und kann einen neuen Schutz auftragen.
Sollte man an den TÜV relevanten Bauteilen der Karosserie nun etwas finden, könnten man hier gleich mit der Kosteneinschätzung und mit der partiellen Rostentfernung beginnen. Im Fall dessen, dass schweißen die einzigste Lösung ist, spart man sich durch das Trockeneisstrahlen, einige Arbeitsstunden und viel Geld für die Entfernung des Unterbodens, Beispielsweise bei einer Schwellerreparatur am T4 Multivan. Weiter unten finden Sie ein paar Karosseriereparaturen zur Rostentfernung, die wir an unseren Projekten (T3 Multivan) und auch an mehreren VW-T4 unserer Kunden bereits durchgeführt haben.
Keine Panik auf der Titanic!
Wir hatten schon die übelsten Baustellen auf unseren Bühnen, bisher haben wir alle retten können. Blech zu ersetzten ist aber nicht das Problem. Es gibt aber auch Stolperfallen, denn viele Teile sind nicht mehr bestellbar. Umso wichtiger ist es passendes Werkzeug und Know-How zu besitzen Bleche für die Bulli-Karosserie per Hand anpassen zu können. Jedoch bieten wir hier viele Möglichkeiten, über eigene Hersteller für VW BUS Bleche und Karosserieteile sowie das eigene anpassen von Blechen für alle Busse der VWAG (VW-T1, VW-T2, VW-T3, VW-T4, VW-T5, VW-T6 sowie LT und Crafter).
Aber an vielen Stellen hilft nur noch das anpassen neuer Bleche per Hand, denn beim Rost im Scheibenrahmen gibt es oft keine passenden Teile mehr oder der Aufwand wäre zu groß um das gesamte Blech zu entfernen als ein kleines Stück Blech dazu anzufertigen und dann mit schweißen wieder einzufügen. Daher, einfach Ruhe bewahren und kontaktieren Sie uns gern einfach für einen unverbindlichen Termin mit Kostenvoranschlag.
Wir arbeiten bei der Rostentfernung immer nach dem selben Prinzip, der Rost muss Weg! Leichter gesagt als getan, denn bei Karosseriearbeiten unserer VW Busse reicht es nicht einfach nur Blech raus und neues Blech rein. Das KFZ-Schweissen mit MIG/MAG-Schweissverfahren und auch weiteren Verbundmöglichkeiten, verlangt viel Feingefühl, denn einfach ein Blech raus zu schneiden und ein neues ein zu schweissen ist nicht die Kunst. Zu aller erst kommt die Vorbereitung, wir prüfen genau wo der Rost anfängt und wo er aufhört, nur immer wieder kleine Feuer zu löschen ist hier nicht Ratsam.
Bei unserem VW T3 Multivan hatten wir eigentlich nur vor das Seitenteil zu erneuern und dachten das wars zum Thema „Rostentfernung“, doch bei näherer Betrachtung stellen wir fest das neben dem hinteren Seitenteil, auch der Radlauf von Rost betroffen ist. Daher machte es Sinn, hier gleich das komplette Seitenteil inkl. Radlauf zu ersetzten. Hier war der Effekt groß, da der Materialwert und Aufwand im vergleich zu einer erneuten Reparatur aufgrund des Rost im Radlauf, nur wenig mehr kostete. Im zweiten Schritt, wurde der stark eingedrungene Rost sowie überstehende Bleche, komplett entfernt, so dass auch möglichst alles frei zugänglich ist. Denn dadurch erreichten wir bei der Anpassung, der neuen Teile, eine besseres Endprodukt. Wichtig ist es auch dem Rost vorzubeugen, denn unsere VW-T1, VW-T2, VW-T3, VW-T4, sollen dort wo wir bereits gearbeitet haben nicht noch einmal anfangen zu Rosten. Hierzu verwenden wir ein paar Mittel zur Rostprävention, die sind aber Betriebsgeheimnis. 🙂
Als KFZ-Meisterbetrieb in Fürth bei Nürnberg, haben wir uns auf die Reparatur von VW BUSSEN spezialisiert, insbesondere auf die Modelle VW-T1, VW-T2, VW-T3, VW-T4, VW-T5, VW-T6 als auch Crafter und LT. Egal ob als Wohnmobil-Ausbau oder ein originaler Westfaliaausbau, auch als Transporter, Kombi oder Multivan.
Wir setzten uns nicht nur mit Ihrem BULLI auseinander, wir erklären Ihnen bei der Annahme des Fahrzeugs unser vorgehen sowie die Fehlerdiagnose, vor Reparaturbeginn bekommen Sie von uns einen Kostenvoranschlag um Ihnen die bestmögliche Transparenz und Sicherheit zu geben, zudem besichtigen wir jedes Fahrzeug vor Reparaturbeginn und geben kostenfreie Hinweise auf mögliche Problemstellen und worauf Sie achten sollten.
Als Werkstatt für Reparaturen an VW Nutzfahrzeugen mit Sitz in Fürth bei Nürnberg, sind wir im Raum Franken ihre Werkstatt für VW Busse.
Darüberhinaus bieten wir umfangreiche Leistungen zum erhalt Ihres VW Busses, auch die Reparaturen und der Austausch von Motoren und Getrieben aber auch technischen Verbesserungen nehmen wir vor. Auch vor augenscheinlich unerklärlichen Fehlern an Elektronik und Technik haben wir schon einigen Kunden ein lächeln ins Gesicht gezaubert.
Rostentfernung und Karosserie arbeiten an VW Bussen aber auch Unfallinstandsetzung für Oldtimer und Youngtimer sind unser Fachgebiet. Hier können Sie sich über unsere eigenen Restaurationsprojekte informieren. Schweissarbeiten zum einsetzen neuer Seitenteile, Schwellerreparaturen oder das einsetzten eines Blechs zur Rostentfernung am VW BUS ist bei uns alltäglich. Mit unserem Trockeneisstrahlgerät bieten wir zur Lackvorbereitung aber auch zur Unterbodenschutz-Entfernung ein breites Portfolio an Möglichkeiten zur Instandsetzung und Restauration Ihres VW Busses.
Bei uns erhalten Sie Service und professionelle Reparaturen rund um den Bulli. Mit unserem Werkstatt-Ersatzwagen einen T4 Multivan halten wir Sie mobil, während Ihr Bulli bei uns zur Reparatur ist. Als Kunde erhalten Sie bei uns sogar Sonderkonditionen für unseren Mietwagen.
Der Mietwagen bietet sich praktisch. für kleinere Reparaturen mit kurzer Dauer an, so kann mann Bspw. bei einer DPF-Reparatur durch unsere kostengünstige Methode „DPF-Freibrennen„ die Zeit ohne Ihren BULLI entspannt überbrücken.
Auch so können Sie unseren T4 Mutlivan für ein Wochenende oder auch für Ihren Urlaub kostengünstig Mieten, mit dem Gute-Nacht-Paket(Vorhänge) und der Bettverlängerung lassen sich auch Nächte im dem Fahrzeug entspannt verbringen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu uns als „Bus-Profi“:
Als Meisterwerkstatt mit der Spezialisierung auf VW Busse wie T1, T2, T3, T4, T5 und T6 sowie LT und Crafter im Raum Nürnberg und Fürth, bieten wir einzigartige Leistungen mit persönlicher Beratung. Die Reparatur von VW Bussen sowohl als Camper-Umbauten und Westfalia, sind bei uns auch in besten Händen. Die präzise Diagnose gemeinsam mit unserem KFZ-Meister und einem Kostenvoranschlag zu jeder Reparatur bieten Ihnen Planungssicherheit und Transparenz für Ihr Fahrzeug. Als VW BUS Werkstatt sehen wir uns nicht nur den Fahrzeugen verschrieben auch der Besitzer erhält bei uns die dazu gehörige Dialogannahme und eine ausführliche Erläuterung der Reparatur. Für Ihren VW BUS stellen wir unser gesamten wissen als BULLI-Doktor zur verfügung. Mit unseren eigenen Projekten wollen wir nicht nur unser können Beweisen sondern auch Wissen vermitteln um als VW BUS Werkstatt für Sie einen Einblick zu bieten, was alles möglich sein kann.